Was ist Fahrrad-Trial?
Beim Fahrrad-Trial geht es darum einen abgesteckten Parkur innerhalb von zwei Minuten zu absolvieren, ohne den Boden oder die Hindernisse mit dem Körper zu berühren.
bike-bar-Mitarbeiter Ben Bräuning betreibt engagiert und erfolgreich den Trialsport seit etlichen Jahren.
Ben über seine Vita:
Ich bin 19 Jahre jung und seit 9 Jahren im Trialsport dabei.
Zur Förderung der Jugend seit drei Jahren als Trainer aktiv.
Meine größten Erfolge:
2016 Platz 26 bei der Jugend-Weltmeisterschaft
2017 Platz 23 bei der Jugend-Weltmeisterschaft
2018 Vize Deutscher-Meister in der Klasse Junioren (bis 18 Jahre); Platz 20 bei der Jugend Weltmeisterschaft; Platz 74 auf der Weltrangliste; Weltmeisterschaft Platz 13 in der Klasse Junioren
2019 Vize Deutscher Meister in der Klasse Junioren; Platz 43 auf der Weltrangliste; Weltmeisterschaft Platz 15 in der Klasse Junioren
2020 Vize Deutscher Meister in der Klasse Junioren
2021 Deutsche Meisterschaft Platz 6 Klasse Elite (19 Jahre und älter)
Wir wünschen Ben weiterhin viel Erfolg im Trialsport!
Der Fahrradladen bike-bar wurde 1991 gegründet und besteht seit nunmehr 31 Jahren.
Elektrofahrräder wurden seit Beginn der Entwicklung mit ins Sortiment aufgenommen. Inhaber der bike-bar Gerhard Schmeise-Brand: "Als gelernter Motorradmechaniker hatte ich von Anfang an großes Interesse an den E-Bike-Motoren. Elektroräder mit unterschiedlichen Motoren erweitern seither, neben den Fahrrädern, das Sortiment der bike-bar".
Das bike-bar-Team bedankt sich bei allen Kunden für das langjährige Vetrauen.
Unser Einkaufsverbund Bike&CO wurde von Service Value mit dem Siegel „Ehrlicher Händler“ ausgewiesen und hat damit sein ehrliches Handeln von den Kunden bestätigen lassen.
Mehr über unseren Einkaufsverbund erfahren Sie unter: https://www.bikeundco.de/rund-ums-rad
Sonntag 19. September 2021, Karlsplatz Stuttgart
Die bike-bar Stuttgart ist von 11 bis 17 beim dritten Cargo-Bike-Day in Stuttgart dabei, berät rund um das Thema Lastenräder und präsentiert die Modelle GSD und HSD von tern samt Zubehör. Auf einer Teststrecke können die Räder gleich vor Ort auf dem Karlsplatz ausprobiert werden.
Wer schon ein Lastenrad hat, kann bei der Cargo-Bike-Olympiade mitmachen und in Fun-Disziplinen auf der Teststrecke antreten.
Die bike-bar war dabei
Zum Tag der Elektromobilität stellte die bike-bar zwei E-Bikes zur Verfügung. Die Elektrofahrräder waren mit einem Anhänger bestückt quer durch Stuttgart unterwegs, um Passsanten auf den Tag aufmerksam zu machen.
Die bike-bar Stuttgart war mit einem
Stand am Stuttgarter Aktionstag Elektromobilität vertreten und informierte über verschiedene Elektrobike-Antriebe sowie über die unterschiedlichsten Arten von Fahrrädern: vom Faltbike über Bikes mit integriertem Akku oder auch über vollgefederte Bikes.
Diese konnten sogleich auf dem Testparcour, der auf dem Karlsplatz Stuttgart sogar mit einer Brücke installiert war, ausprobiert werden.
bike-bar liefert Kalkhoff E-Bike-Flotte an die Stadt Stuttgart aus
Rückenwind für die Stadtverwaltung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können für ihre Dienstfahrten jetzt auch Pedelecs nutzen. 39 Zweiräder von Kalkhoff mit Elektro- Unterstützung hat die Verwaltung seit diesem Frühjahr angeschafft.
Die bike-bar lieferte insgesamt 39 Pedelecs der Marke Kalkhoff an die Stadt Stuttgart aus. Gerhard Schmeiser-Brand - Inhaber der bike-bar - wies die städtischen Mitarbeiter in die neuen Kalkhoff-Pedelecs ein.
Mit den neuen Dienstpedelecs setzt die Stadt ein Zeichen in Sachen nachhaltiger Mobilität. Der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart Fritz Kuhn sowie Vertreter der Ämter und Einrichtungen haben die Flotte am Donnerstag, 2. August 2018, auf dem Stuttgarter Marktplatz präsentiert.
Der ehemalige Oberbürgermeister Fritz Kuhn wies bei der Vorstellung auf die Umweltfreundlichkeit und den Nutzen der neuen Gefährte hin. „Das Fahrrad ist ein optimales Verkehrsmittel, damit können die Mitarbeiter der Ämter gut und schnell ans Ziel kommen. Unsere Botschaft ist: Wir sind elektrisch unterwegs – ob mit dem Auto oder dem Rad“, sagte er.
Anschließend übergab Fritz Kuhn die vier neuesten Kalkhoff-Pedelecs, an Mitarbeiter des Amts für öffentliche Ordnung.
Die neuen Pedelecs der Marke Kalkhoff haben zwei Rahmengrößen. Je nach Wunsch sind die Räder mit einem Korb oder mit wasserdichten attraktiven leuchtend gelben Taschen der Marke VAUDE ausgestattet.
Die Mitarbeiter können mit den Pedelecs kurze und mittlere Dienstwege zurücklegen. Bei den Ämtern und Einrichtungen kommen die Räder entsprechend gut an: So hat das Kulturamt mit seinem Pedelec in den vergangenen zwei Wochen schon 300 Kilometer zurückgelegt.
Fotonachweis: Stadt Stuttgart/KovalenkoVergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: 40.000 Menschen demonstrierten bei der ...
Der Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in ...
Die Stiftung Warentest empfiehlt den Youn-I 2.0 von ABUS - den Sieger in der Kategorie Kinderfahrradhelme. Der Fahrradhelm Youn-I 2.0 ist die ideale ...
Mit dem „connected light“-Set von SIGMA SPORT lässt sich Fahrradlicht auf ganz neue Weise steuern, gestalten und erleben. ...
Die Corona-Pandemie hat den Fahrradboom weiter befeuert – sehr zur Freude von Herstellern und Händlern. Gestohlen wurden 2020 allerdings ...
Die eBike Flow App von Bosch öffnet mit den neuestes Features die Tür zur digitalen eBike-Welt.
Die Highlight-Events 2022 von Outdoorsport über Bike bis Trailrunning.
Die Neuauflage der klassischen SIGMA Bike Computer ist ab sofort unter dem Namen SIGMA ORIGINALS im Handel erhältlich.
Der ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in ...
Gemeinsames wissenschaftliches Projekt zur Entwicklung neuer Reichweiten Prüfverfahren von E-Bikes startet.
Das Familienunternehmen ABUS hat in Berlin den Markenpreises „Marke des Jahrhunderts“ verliehen bekommen.
Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und setzen damit ...