bike-bar liefert Kalkhoff E-Bike-Flotte an die Stadt Stuttgart aus
Rückenwind für die Stadtverwaltung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können für ihre Dienstfahrten jetzt auch Pedelecs nutzen. 39 Zweiräder von Kalkhoff mit Elektro- Unterstützung hat die Verwaltung seit diesem Frühjahr angeschafft.
Die bike-bar lieferte insgesamt 39 Pedelecs mit Impulse-Motor der Marke Kalkhoff an die Stadt Stuttgart aus. Gerhard Schmeiser-Brand - Inhaber der bike-bar - wies die städtischen Mitarbeiter in die neuen Kalkhoff-Pedelecs ein.
Mit den neuen Dienstpedelecs setzt die Stadt ein Zeichen in Sachen nachhaltiger Mobilität. Oberbürgermeister Fritz Kuhn sowie Vertreter der Ämter und Einrichtungen haben die Flotte am Donnerstag, 2. August, auf dem Stuttgarter Marktplatz präsentiert.
Oberbürgermeister Fritz Kuhn wies bei der Vorstellung auf die Umweltfreundlichkeit und den Nutzen der neuen Gefährte hin. „Das Fahrrad ist ein optimales Verkehrsmittel, damit können die Mitarbeiter der Ämter gut und schnell ans Ziel kommen. Unsere Botschaft ist: Wir sind elektrisch unterwegs – ob mit dem Auto oder dem Rad“, sagte er.
Anschließend übergab der OB die vier neuesten Kalkhoff-Pedelecs, an Mitarbeiter des Amts für öffentliche Ordnung.
Die neuen Pedelecs der Marke Kalkhoff haben zwei Rahmengrößen und Fahrer können zwischen drei Unterstützungsstufen des Impulse-Motors wählen. Je nach Wunsch sind die Räder mit einem Korb oder mit wasserdichten attraktiven leuchtend gelben Taschen der Marke VAUDE ausgestattet.
Die Mitarbeiter können mit den Pedelecs kurze und mittlere Dienstwege zurücklegen. Bei den Ämtern und Einrichtungen kommen die Räder entsprechend gut an: So hat das Kulturamt mit seinem Pedelec in den vergangenen zwei Wochen schon 300 Kilometer zurückgelegt.
Fotonachweis: Stadt Stuttgart/KovalenkoDer neue Retro-Sport-Rahmen des Kalkhoff Scent besticht mit seinen doppelten Oberrohren, die im sanftem Schwung Richtung Ausfallende verlaufen.
Polierte und farblich abgesetzte Komponenten verleihen dem Retro-Bike einen eleganten Look.
bike-bar liefert Gewinnerrad aus
Wie komme ich zur Arbeit – zu Fuß, mit dem Rad, per Bahn oder mit dem Auto?
Mit dem Ziel Alternativen aufzuzeigen und Mobilität flexibel zu gestalten fand in der AOK-Hauptverwaltung in Stuttgart ein AOK-Mobilitätsaktionstag statt. Dabei ließen sich 350 AOK-Mitarbeiter/innen zu regionalen Sharing-Modellen, Bahn-Ticket-Tarifen und zur Elektro-Mobilität beraten. Auch das Team der bike-bar Stuttgart war mit einem Infostand und einer Elektrofahrrad-Präsentation vertreten.
Bei der anschließenden Tombola, die der ACE ausrichtete, gab es drei glückliche Gewinner/innen. Den Hauptpreis – ein Kalkhoff Pedelec Urban-Compakt im Wert von 1599.- Euro, lieferte die bike-bar aus. Inhaber Gerhard Schmeiser-Brand (rechts im Bild) gab eine gründliche Einweisung in das umweltfreundliche Elektro-Fahrrad. Die Gewinnerin freut sich ganz besonders, denn nun kann sie auch per Pedelec zur Arbeit fahren.
Der AOK-Mobilitätsaktionstag war Teil des Projekts "Gute Wege zur guten Arbeit". Das Projekt wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. Es wurde vom Automobilclub Deutschland (ACE) geplant und umgesetzt. (Foto: AOK)E-Bike
KALKHOFF hat es wieder mit vielen Modellen in den Tests der Fachmagazine nach ganz oben geschafft:
Die E-Bike Top-Modellreihe KALKHOFF Integrale sammelt weiter fleißig Auszeichnungen, ein "Sehr Gut" in der ElektroBIKE und auch mit der Note 1,4 in der e-bike 1-2017.
Siegel "Ehrlicher Händler"
Unser Einkaufsverband Bike&CO wurde von Service Value mit dem Siegel „Ehrlicher Händler“ ausgewiesen und hat damit sein ehrliches Handeln von den Kunden bestätigen lassen.
Mehr dazu erfahren Sie unter: www.servicevalue.de
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Das Magazin Radtouren schreibt: "Kalkhoff stellt mit dem Voyager Pro ein Trekkingbike auf die Räder, das in dieser Preisklasse alle Erwartungen am besten bedient".
Auch die Verarbeitung fand Anklang: "So gute wartungsfreundliche Zugwege und eine durchgängige Schaltzugverlegung für lange reibungslose Funktion bietet sonst keiner."
Von Fahrverhalten, Fahrsicherheit und Bremspower war das Magazin ebenfalls überzeugt. Ebenso positiv aufgefallen sind:
– leicht & wendig
Die ADFC Radwelt testete das Kalkhoff Durban Compact - ohne Motor:
"Als einziger Vertreter ohne Motor im Testfeld beeindruckt das Durban vor allem mit seinem geringen Gewicht." Die leichte Bedienbarkeit, der "gute greifbare Rahmen" und die guten Fahreigenschaften fielen ebenfalls positiv auf.
Weitere Highlights:"Eines der leichtesten Trekkingräder im Test"
Von der Fachzeitschrift "aktiv Radfahren" wurde das Kalkhoff Endeavour Lite mit den Testurteilen "Sehr gut" und "Sport-Tipp" ausgezeichnet.
Das Endeavour Lite punktete im Test von aktiv Radfahren mit seinen Fahrleistungen, dem leichten Gewicht und den hochwertigen Komponenten. Es glänzt mit hochwertiger Ausstattung und einem modern-edlen Look", äußert die Fachzeitschrift "aktiv Radfahren" über das Kalkhoff Endeavour Lite.
Weitere Höhepunkte:
Ergebnis: "Das Endeavour macht riesigen Spaß. Auf der Straße zieht man an anderen leichtfüßig vorbei."
E-MTB Fully Jam²
Für alpine Abenteuertrips mit technischem Anspruch
Klarer Testsieger im deutschen Fachmagazin EMTB: das FOCUS JAM² Plus Pro mit der Bestnote „Super“. Die Option des Zusatz-Akkus macht das Bike extrem variabel.“ „Das JAM² verdient zurecht die Eins mit Stern in diesem Testfeld".
Mit „Sehr gut“ erhält dieses MORRISON E-MTB eine ausgezeichnete Bewertung. Eine Kombination aus gutem Material und komfortablem ...
FahrRad!, die Jugendkampagne des VCD, startet zum Frühjahrsbeginn in die nächste Runde. Alle Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren, ...
Das Urban-Bike von FALTER wurde im Test, durch den überzeugenden Gesamtauftritt, mit „Gut“ bewertet.
Die CYCLINGWORLD Düsseldorf – Europas neue Ausstellung für feinste Radkultur – hat sich zu einer der ausstellerstärksten ...
Das neue Magazin modern mobil zeigt alle Facetten der modernen Mobilität – vom Elektroautomobil über das E-Lastenrad bis hin zu ...
Mit einer Rahmenhöhe von bis zu 64 cm können sich auch hochgewachsene Radfans auf den Sattel schwingen und entspannte Touren mit ...
Schon seit über 20 Jahren ist die Welterberegion „Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ Schauplatz der sowohl Sportler als auch ...
Das Ziel zweier Freeskier ist klar: mit Fahrrad und Ski über die Alpen bis zum Mittelmeer. Max Kroneck und Jochen Mesle wollen es in vier Wochen ...
Junge Menschen sind vom ökologischen Verkehrsclub VCD aufgerufen, sich mit Ideen für nachhaltige Mobilitätsprojekte bei einem ...
Sehnst Du Dich auch schon nach ein bisschen Sonne, warmen Temperaturen und Rennradfahren? Dann hat „Roadbike Holidays“ die Lösung ...
Besonders in der kalten Jahreszeit ist der Schließmechanismus eines Fahrradschlosses extrem beansprucht. ABUS gibt Tipps zur richtigen ...
Mit dem diesjährigen Jahressteuergesetz hat der Bundestag die Dienstfahrzeugbesteuerung neu geregelt und festgelegt, dass Diensträder ...
Cem Özdemir ist Vorsitzender des Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags und Schirmherr der gemeinnützigen Initiative AKTIONfahrRAD. Im ...
Die neu entwickelte Lichttechnologie des IQ-X von Busch + Müller macht es erstmals möglich, mit einem Dynamoscheinwerfer die 100-Lux-Marke ...
Warum in die Ferne schweifen? Der Fahrradclub ADFC präsentiert die Top-Radreiseziele in Kooperation mit komoot. Die vorgestellten Radreiseziele ...
Auch in diesem Jahr stand dieser Satz bei zahlreichen Deutschen wieder mit ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Doch oft kommt dann recht ...
Das Rad für den perfekten Einstieg im Bereich der E-Mountainbikes. Den kompletten Testbericht lesen Sie hier.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) führt derzeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunen einen Pilotversuch durch, um die ...
Das FALTER-Citybike überzeugt im Test und besticht mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier geht es zum Testbericht!
Der neue „Roadbike Holidays“ Katalog für die Rennradsaison 2019 ist da! Finde Dein perfektes Hotel, Deine Destination oder Deine ...